ruukki forest saksa

ruukki forest polttopuut

Brennholz

Für das von Ruukki Forest Oy hergestellte Brennholz wird nur Holz aus zugelassenen Wäldern mit einer PEFC-Zertifizierung verwendet. Sämtliche Rohmateriallieferanten sind PEFC-zertifizierte Unternehmer.

Für die Trocknung des Brennholzes werden Trockenkammern eingesetzt. Der Trocknungsprozess ist vollständig automatisiert und computergesteuert.

Unsere Trocknungskapazität ist auch für sehr große Mengen ausreichend.

Die Verpackung des Brennholzes ist automatisiert und logikgesteuert.

Unsere Verpackungskapazität ist ausreichend, um die Nachfrage zu decken.

Das Brennholz wird in PE-LD -Schrumpffolie verpackt. Die Verpackung kann mit dem Inhalt verbrannt werden oder über die Sammlung von Kunststoffverpackungen recycelt werden.

Die Verpackung hat ein Volumen von 20 Litern (L 300) und ein Gewicht von durchschnittlich 8 kg. An der Verpackung befindet sich ein Tragegriff.

Bei unserer Produktion beachten wir eine Handlungsweise gemäß ISO 9000:2000.

Unser Brennholz wird aus Birke (Betula) gewonnen, wir können aber auch andere nordische Holzsorten liefern.

Das Brennholz hat eine Länge von 30 cm oder 25 cm oder 20 cm.

Die Qualität des Brennholzes entspricht den Anforderungen der Brennholznorm EN 14961-5, Güteklasse A1. EN-Normen: www.sfs.fi

Die Qualität des Brennholzes erfüllt auch die Anforderungen der norwegischen Norm NS 4414.

Bei der Produktion des Brennholzes werden die Anforderungen der EU-Norm CEN/TS 4961:2005 eingehalten.

Auf einer Palette werden abhängig von der Palettengröße 50–70 Pakete gepackt. Die häufigste Palettengröße ist die Europalette.
Die Palettenverpackungen sind wetterbeständig.

Die Palettenverpackungen werden als volle LKW-Ladungen geliefert.

Pakete ohne Palette werden in Containern gestapelt. Der Empfänger kann einen Container auf Wunsch für 45–60 Tage mieten.

 
ruukki forest